Home
Über KomNetAbwasser
Starkregenvorsorge
Arbeitsdokumente
Zertifizierte Berater
Sachkundige
Videos
Home
Über KomNetAbwasser
Starkregenvorsorge
Arbeitsdokumente
Zertifizierte Berater
Sachkundige
Videos
Kommunales Netzwerk Grundstücksentwässerung
Abwassersprechstunde 20.10.2023: Rohrstatik mit Dr. Mark Klameth
Abwassersprechstunde 03.11.2023: Fettabscheider einfordern – Rückblick auf den Workshop
Arbeitshilfe kommunales Starkregenrisikomanagement 2019
Baumrigolen – Präsentation vom StarkregenCongress – Thorsten Pacha, Stadt Bochum
Beratungsleitfaden für Kommunen
Bildreferenzkatalog – Schäden an privaten Abwasserleitungen
Energie aus Abwasser Vortrag Uhrig in der Abwassersprechstunde
Entwässerungsantrag – Textsammlung zur Auswahl
Entwurf der Kommunalabwasserrichtlinie, Stand 24.05.2023
Flyer „Wurzeleinwuchs“
Flyer „Auswahl richtiger Prüfverfahren“
Flyer „Sanierungsempfehlungen“
Fristen der Funktionsprüfung – tabellarische Übersicht
Gefährdungsbeurteilung für Kanalreinigungsarbeiten
Info-Flyer Fettabscheider
Internetseite zur Bürgerinformation
Mustertext – Kurzbericht „Ausfall der Pumpwerke“ – (Word)
Mustertext – Kurzbericht „Ausfall der Pumpwerke“ (PDF)
Muster-Personalbedarfsberechnung
Objektspezifische Ermittlung von Wiederbeschaffungszeitwerten für das Entwässerungssystem der Stadt Hagen
Überflutungsnachweis DIN 1986-100 – kostenlose Software
Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb – Abschlussbericht
Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb – Anlage 1 – Basic Manual mit Störfall- und Notfallplan
Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb – Anlage 2 – Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilung
Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb – Anlage 3 – Protokoll „Fragen und Antworten Arbeitsrecht“
Vortrag Dr. Anna Seuser: Der Entwurf der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie
Vortrag Dr. Christine Pohl: Wuppertals Digitaler Zwilling
Vortrag Dr. Darla Nickel: Regenagentur Berlin