IKT

Kommunales Netzwerk Grundstücksentwässerung

Baustellen effizient abwickeln: Checkliste für Bauherren

Posted 03. Juli 2025
0 Comments

Baustellen sind sichtbarer Ausdruck kommunaler Daseinsvorsorge – und zugleich komplexe Projekte, bei denen zahlreiche Akteure, Anforderungen und Schnittstellen zusammenkommen. Umso wichtiger ist es, dass kommunale Betriebe über klare Abläufe verfügen, mit denen Planung, Durchführung und Kommunikation sicher und effizient gestaltet werden können.

Auszug aus dem Kommunalen Hinweis

Auszug aus dem Kommunalen Hinweis

Die qualitätsvolle Abwicklung kommunaler Baustellen ist ein zentrales Anliegen vieler technischer Fachbereiche. Um die vielfältigen Aufgaben im Bauprozess strukturiert und bürgernah umzusetzen, wurde im Netzwerk eine praxisorientierte Checkliste zur Baustellenabwicklung entwickelt.

Ziel der Checkliste:

  • Einheitliche Standards für die Durchführung von Baustellenprojekten im gesamten Stadtkonzern
  • Klare Verantwortlichkeiten innerhalb der Verwaltung
  • Transparente Information für Anwohnende

Gliederung der Checkliste:

  1. Genehmigungen – Erforderliche Zustimmungen und rechtliche Rahmenbedingungen
  2. Projektvorbereitung – Planung, Ressourcen und Unterlagen
  3. Zeitplan – Terminabstimmung und Ablaufplanung
  4. Baustellenvorgespräche – Kommunikation und Rollenklärung
  5. Durchführung – Begleitung und Kontrolle der Bauausführung
  6. Abnahme – Abschluss, Dokumentation und Übergabe
  7. Sonderkapitel Kanalsanierung – Spezifische Anforderungen und Besonderheiten

Download:

Kommunaler Hinweis: Baustellenabwicklung effizient gestalten – Checkliste zur Unterstützung kommunaler Betriebe download

Excel-Datei zur freien Verwendung: Checkliste für Baustellen im Abwasserbetrieb download

 

 

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.